Positve Aspekte des Waldbadens

  • Die Waldluft ist reich an heilsamen pflanzlichen Wirkstoffen, den sogenannten Terpenen.

    • Sie wirken antimikrobiell
    • Sie stärken die Abwehrkräfte
    • Erhöhen die Aktivität der natürlichen Immunzellen
    • Schützen die Atmungsorgane

  • Ein Waldbesuch ist stressreduziernd und stimmungsaufhellend.
    Stresshormone Adrenalin und Cortisol werden nachweislich abgebaut. Damit wird nicht nur unser Gehirn sondern auch das Herz-Kreislauf-System entlastet, da es den Blutdruck senkt.

Unser Alltag ist schnelllebig - täglich werden viele Erwartungen an uns gerichtet.

Oft stecken wir gedanklich noch in der Vergangenheit fest oder befinden uns bereits in der Zukunft. Dadurch verpassen wir die vielen kleinen Glücksmomente, aus denen wir Kraft schöpfen können

 

Im Wald erleben wir das, was wir im Alltag oft vermissen:   

·    Entschleunigung,  innere Ruhe und  Zentrierung.

  • Begegnung und Verbindung mit der Natur. 
  • Wir tanken Kraft im zweckfreien Sein und fördern unsere Kreativität. 

Praxis  in Thun  - Thuner Altstadt


Untere Hauptgasse 14

3.Stock(Lift vorhanden)

3600 Thun

Jutta Ranft

078/731 01 69

jutta@waldzeichen.ch

 

ANREISE

AUTO

Parkplatzmöglichkeiten im Parking Schlossberg oder Grabengut

 

BUS

Nr. 1, 31, 32, 33, 41, 42, 43

Haltestelle:  Marktgasse

 

 

Waldbaden

 

Waldzeichen 
Jutta Ranft

Seestrasse 87

3654 Gunten

078/731 01 69

erlebnis @waldzeichen.ch