Waldbaden
ist Präventionsmassnahme,
dient der Stressbewältigug und der Erholung
Waldbaden
harmonisiert den Blutdruck,
stärkt das Immunsystem und
beschleunigt den Heilungs-prozess
Waldbaden
entspannt, entschleunigt und
harmonisiert Körper, Geist&Seele
Die Praxis des Shirin-Yoku hat ihren Ursprung in Japan und ist seit den 80er Jahren ein fester Bestandteil des japanischen Gesundheitssystems.
Übersetzt bedeutet es soviel wie «Eintauchen in die Waldatmoshäre» – kurz Waldbaden.
78 % der Japaner leben in Städten und 11 Millionen Passagiere nutzen täglich die U-Bahn in Tokio. Für das Phänomen „Tod durch Überarbeitung“ haben die Japaner sogar einen eigenen Namen „Karoshi“.
In speziell angelegten Heilwäldern mit Gesundheitszentren können sich die Menschen entspannen und zur Ruhe kommen.